Hallo, Guest |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 46 Benutzer online » 1 Mitglieder » 45 Gäste Achim
|
Aktive Themen |
Weltraumbahnhof 2.0
Forum: Soul-Grid
Letzter Beitrag: Rudi Bakerly
03.07.2022, 20:19
» Antworten: 8
» Ansichten: 403
|
Freitag: Party im TPW
Forum: Termine und Veranstaltungen in Opensim
Letzter Beitrag: Marina Baer
02.07.2022, 13:06
» Antworten: 154
» Ansichten: 33.614
|
Donnerstag - Richi´s Musi...
Forum: Termine und Veranstaltungen in Opensim
Letzter Beitrag: Marina Baer
02.07.2022, 12:45
» Antworten: 127
» Ansichten: 25.936
|
Mittsommernacht in Norweg...
Forum: Termine und Veranstaltungen in Opensim
Letzter Beitrag: Lukas
24.06.2022, 09:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 148
|
Einladung zur Eröffnungsf...
Forum: ArtDestiny Grid
Letzter Beitrag: Loru Destiny
22.06.2022, 20:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 86
|
Veranstaltungen im Soul G...
Forum: Soul-Grid
Letzter Beitrag: Lukas
19.06.2022, 14:23
» Antworten: 28
» Ansichten: 4.225
|
Live Premiere auf SoA Bik...
Forum: Termine und Veranstaltungen in Opensim
Letzter Beitrag: Sylvia Koeln
19.06.2022, 13:04
» Antworten: 4
» Ansichten: 265
|
Elas Fashion
Forum: Damenmode Online Shops
Letzter Beitrag: Rudi Bakerly
17.06.2022, 18:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 115
|
Animation abspielen wenn ...
Forum: Scripting
Letzter Beitrag: Lukas
15.06.2022, 10:25
» Antworten: 1
» Ansichten: 145
|
Sound Wiedergabe in Opens...
Forum: Scripting
Letzter Beitrag: Tron Mcp
14.06.2022, 17:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 642
|
|
|
Elas Fashion |
Geschrieben von: Rudi Bakerly - 17.06.2022, 18:50 - Forum: Damenmode Online Shops
- Keine Antworten
|
 |
Schon lange ist Karin Becker mit ihrem Shop in Digiwoldz ansässig gewesen.
Seit neuestem hat sie ihre Shops ( 5 Skyboxen ) mit ihren Eigenkreationen bei uns im Soul Grid.
Ab heute dann auch kostenlos für die Allgemeinheit.
Hier Ihr Werbe Text :
Elas Fashion präsentiert wunderschöne und elegante Abendgarderobe für den großen Event.
Es erwartet Sie eine große Auswahl an außergewöhnlicher Kleidung, damit ein schöner Abend mit einem eleganten Kleid noch schöner wird.
Sie finden für Damen viele lange Roben und für Herren elegante Anzüge.
Ich habe viele Kostüme für Sie, aber auch Damen- und Herrenmode, Biker, Jeans, Leder, Gothic, sexy Outfits, Mittelalter,Stiefel,Schuhe,Schmuck,Hemden,
Hochzeit, Western und noch viel mehr
Es sind alles meine eigenen Kreationen. Trotzdem alles kostenlos!! Bitte respektieren Sie meine Arbeit der letzten Jahre.
Die Kleidung ist fürSystem Avatare optimiert, aber lässt sich auch prima auf BOM Bodys tragen .
Haben Sie eine schöne Zeit und viel Spaß mit meinen Kreationen Karin Becker
|
|
|
Animation abspielen wenn ein Attachment angezogen wird |
Geschrieben von: Tron Mcp - 14.06.2022, 19:05 - Forum: Scripting
- Antworten (1)
|
 |
Animation abspielen wenn ein Attachment angezogen wird
das Script dient dazu eine zugehörige Animation zu starten wenn ein Objekt als Attachment hinzugefügt wird, das diese Animation erfordert.
dafür braucht man 3 Dinge:
1. Das Objekt das getragen werden soll- beispielsweise eine Tasse.
2. Eine Animation die dazu passt und hohe Proirität hat - Zum Beispeiel eine Trink Animation.
(Zum Thema Amimations Prioritäten hab ich in diesem Forum einen Ausgiebigen Beitrag veröffentlicht)
3. Dieses Script.
Code: // P420 Attachment Animation Quick&Dirty nur für Opensim V1.0
integer anicount;
string animation;
default
{
state_entry()
{
anicount = llGetInventoryNumber(INVENTORY_ANIMATION); // Lese Anzahl Animationen im Objekt
if(anicount) { animation = llGetInventoryName(INVENTORY_ANIMATION, 0);} // Animation in Inventar ermitteln
else llOwnerSay("Keine Animation im Objekt erkannt");
}
attach(key id)
{
if(id)
{
llRequestPermissions(llGetOwner(), PERMISSION_TRIGGER_ANIMATION);
llStartAnimation(animation);
}
else { llStopAnimation(animation); }
}
}
Dieses Script geht so nur in Opensim! das ist Absicht. In Sl ist die Berechtigung umständlicher zu holen, und erfodert unter Umständen eine Zustimmung.
Hier in Opensim kann man aber ganz einfach realisieren:
Zunächst wird das anzuhängende Attachment am richtigen Körperknoten des AVAs angezogen, und per Hand im Baumenü justiert bis es richtig sitzt.
Vorgehen: (Diese Passage ist für Anfänger ohne Editiererfahrung gedacht)
1. Im Inventar Objekt aussuchen, und mit Rechtsklick Menü öffnen. Nun "Anhängen an" und zum Beispiel "linke Hand" wählen.
Nun trägt der Ava das Objekt an der linken Hand angehängt.
2. Das gleiche (nun getragene) Objekt nun im Inventar mit Rechtsklick - Bearbeiten anwählen.
Es startet das Baumenü. In diesem unter "Objekt" gehen und mit "Position" und "Rotation" die gewünschte Lage einstellen. Alternativ kann auch Bewegen und Drehen im Baumenü dafür verwendet werden. Nun das Objekt wieder ausziehen mit doppelclick im Inventar, sonst kann die Einstellung verloren gehen.
Objekt animieren:
Nun wird das Objekt mit Doppeklick (linker Maustaste) im Inventar wieder angezogen.
Erneut auf Bearbeiten gehen.
Im Baumenü auf "Inhalt" gehen.
Jetzt kommt die ausgewählte Animation da rein. Anschliessend das Script resetten.
Jedesmal wenn man das Attachment nun anzieht startet die Animation. Stimmt die Priorität dann legt sie sich über die getragenen Grundanimation drüber.
Sobald man das Atachment auszieht stoppt die Animation wieder.
Natürlich muss man auf der Parzelle das Recht haben Scripte auszuführen.
Viel Spaß Tron
|
|
|
Weltraumbahnhof 2.0 |
Geschrieben von: Rudi Bakerly - 14.06.2022, 13:31 - Forum: Soul-Grid
- Antworten (8)
|
 |
Liebe Leute
Wir haben letztens zusammen gesessen und beklagt, dass der Weltraumbahnhof nicht mehr existiert.
Eine tolle Einrichtung, die auch mit einer Menge Nostalgie verbunden ist.
Aus dem Gespräch ist die Idee entstanden den Weltraumbahnhof wieder zum leben zu erwecken. Nun halt auf unsere Art.
Nach einem informativen Gespräch mit Spike und der Erkenntnis, dass eine Menge Arbeit auf mich zukommt, habe ich mich entschlossen den Weltraumbahnhof 2.0 zu bauen.
Heute kann ich verkünden, dass das Roh Gerüst fertig ist und jetzt mit Leben gefüllt werden muss.
Wer also seine Region im neuen Weltraumbahnhof platziert haben möchte, sendet bitte inworld an mich oder Nasti :
Ein Bild fullperm
Eine Landmarke bzw. HG URL mit den Koordinaten vom Landepunkt.
Eine Beschreibung der Region und in welchen Bereich wir sie zuordnen sollen.
Alle Informationen könnt ihr gerne auch an unsere email senden : soul-support@emailn.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Lassen wir den Weltraumbahnhof wieder leben !
Soul-grid.de:8002:Weltraumbahnhof
|
|
|
Script - Licht in 3 Stufen An und Aus schalten |
Geschrieben von: Lukas - 08.06.2022, 06:30 - Forum: Scripting
- Antworten (2)
|
 |
Script - Licht in 3 Stufen An und Aus schalten!
Dieses Script schaltet Licht in 3 unterschiedlichen Lichtstärken. Einfach das Script in ein Prim legen und drauf klicken.
Mit High, Medium oder Low funktioniert es mit der Version opensim-0.9.2.1 auf Ubuntu gut.
Informationen zum Ersteller sind nicht vorhanden.
Plattform: OpenSim
Autor: unbekannt
Lizenzbedingungen: k.A
Code: // Lamp that turns off and on red
vector Color = <1,1,1>;
float Falloff = 2.0;
float Intensity = 1.0;
float Radius = 20.0;
default
{
state_entry()
{
llSetPrimitiveParams([PRIM_POINT_LIGHT, FALSE, Color, Intensity, Radius, Falloff]);
}
touch_start(integer total_number)
{
llSay(0,"Light On! High");
state onHigh;
}
} // End of default
state onHigh
{
state_entry()
{
llSetPrimitiveParams([PRIM_POINT_LIGHT, TRUE, Color, Intensity, Radius, Falloff]);
}
touch_start(integer total_number)
{
llSay(0,"Light On! Medium");
state onMedium;
}
} // End of onHigh
state onMedium
{
state_entry()
{
vector Colorm = <1,1,1>;
float Falloffm = 1.5;
float Intensitym = 0.600;
float Radiusm = 10.0;
llSetPrimitiveParams([PRIM_POINT_LIGHT, TRUE, Colorm, Intensitym, Radiusm, Falloffm]);
}
touch_start(integer total_number)
{
llSay(0,"Light On! Low");
state onLow;
}
} // End of on Medium
state onLow
{
state_entry()
{
vector Colorl = <1,1,1>;
float Falloffl = 1.0;
float Intensityl = 0.300;
float Radiusl = 5.0;
llSetPrimitiveParams([PRIM_POINT_LIGHT, TRUE, Colorl, Intensityl, Radiusl, Falloffl]);
}
touch_start(integer total_number)
{
llSay(0,"Light Off!");
state default;
}
} // End of on Low
Der Autor dieses Beitrages haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware, die durch das Benutzen vom Script entstehen.
Verwendung nur auf eigenes Risiko.
|
|
|
|