Hallo, Guest |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Ein wunderschöner Tanzabe...
Forum: Kaffeestube
Letzter Beitrag: Lukas
29.05.2023, 18:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
CopyKat: Grid futsch, Rüc...
Forum: CopyKat-Grid Adachi
Letzter Beitrag: DarkWolf
28.05.2023, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 0
|
Animesh nach opensim 0.9....
Forum: Animieren
Letzter Beitrag: Lukas
25.05.2023, 12:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Aktualisierung der Strukt...
Forum: Informationen und aktuelle Meldungen
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
24.05.2023, 12:55
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
|
Sensation: Ungeplünderte ...
Forum: Fernweh Virtuell
Letzter Beitrag: Susan
18.05.2023, 14:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
STRIP CLOTHES
Forum: Adult-Life
Letzter Beitrag: DarkWolf
15.05.2023, 17:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Teleport Fehler durch unk...
Forum: OpenSim
Letzter Beitrag: Lukas
11.05.2023, 09:35
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Einladung zur Geburtstags...
Forum: Termine und Veranstaltungen in Opensim
Letzter Beitrag: Lukas
11.05.2023, 08:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Konsolenfehler "Fetched a...
Forum: OpenSim
Letzter Beitrag: Tron Mcp
10.05.2023, 18:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Interactive - let's play ...
Forum: Adult-Life
Letzter Beitrag: DarkWolf
08.05.2023, 10:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
Sensation: Ungeplünderte ägyptische Grabkammer gefunden |
Geschrieben von: Susan - 18.05.2023, 14:35 - Forum: Fernweh Virtuell
- Keine Antworten
|
 |
Ungeplünderte ägyptische Grabkammer gefunden
Auf meiner letzen Forschungsreise durch Oberägypten gelang mir ein sensationeller Zufallsfund.
Ich war mit meinem einheimischen Führer als Teil einer Kamel Karavanne durch die Wüste unterwegs.
Weit abseits der gängigen Touristen Routen. Der Abend dämmerte und wir erreichten ein kleines Lager der Beduinen nach Einbruch der Nacht.
Die lebten hier in einer sehr lebensfeindlichen Umgebung. Ihr einziger Grund für die Wahl des Ortes war eine kleine Quelle.
Wir ritten ins Lager und wurden freundlich empfangen.Mir fiel auf das im Lager nur Männer waren.
Mein Führer ermahnte mich nicht zu aufreizend herum zu laufen, aber seit wann höre ich schon auf ihn.
Während mein Führer unsere Kamele wurden versorgte, wurde ich trotz des kargen Umfelds schon freundlich bewirtet.
Es gab angenehm kühle gegorene Kamelmilch.
Auf meine Frage wie sie es schafften diese Kamelmilch so angenehm zu kühlen, erntete ich aber nur Schweigen und Lächeln.
In einem Zelt wurde uns dann ein Platz zur Übernachtung zugewiesen.
Die Nacht war sehr kurz, und nach der Hitze des Tages, wurde es nun angenehm kühl.
Ich hatte keine Lust zu schlafen, legte mich vor das Zelt und betrachtete die Sterne.
Nach einiger Zeit kam einer der Beduinen herüber und lud mich ein ans Lagerfeuer zu kommen.
Dort saßen alle zusammen. Ich spürte die Blicke der Männer auf mir. Sicher hatten die noch nie eine Blondine erblickt- noch dazu in kurzen Shorts.
Nach und nach kamen Gespräche auf, und die ich wurde akzeptiert, was sich noch als großer Vorteil erweisen sollte
Am nächsten Morgen noch vor Sonnenaufgang sollte die Reise eigentlich weiter gehen.
Wir standen daher auch sehr früh auf, und ich warf einen Blick in Richtung der aufgehenden Sonne. Da war die Überraschung komplett.
Vor mir, inmitten in der Wüste erblickte ich einen Obelisken und eine kleine Pyramide.
Ich fragte nach und nach alle der Beduinen, ob die Pyramide zu besichtigen wäre.
Zuerst waren sie sehr reserviert.
Aber das Kennenlernen am Lagerfeuer - und sicher auch mein freundliches Lächeln, halfen mir dann schliesslich.
Der Anführer des Beduinen Trupps erklärte sich bereit mich zur Pyramide zu begleiten.
Schon der Obelisk war bemerkenswert in seinem Erhaltungs Zustand.
Der Platz in der trockene Wüste hatte den Stein vor Zerfall bewahrt.
Aber erstaunt war ich dann als wir den Eingang der Pyramide erreichten.
Hier schien noch alles voll intakt, und kein Zeichen gewaltsamer Öffnung.
Das Tor war unzerstört, ich drückte dagegen, und es bewegte sich kein bisschen.
Meine Hoffnung schwand da hinein sehen zu können.
Aber ich hatte mich getäuscht.
Geschickt griff mein Beduine hinter einen Stein, und betätigte einen Hebel.
Nun schwang das Tor wie von selber auf, und gab einen Blick ins Innere frei.
Mir benahm es den Atem was ich nun zu sehen bekam:
Glitzerndes Gold überall, reiche Grabgaben, schöne Hieroglyphen, eine ungeplünderte Grabkammer lag vor mir.
Mir fiel auf wie mich mein Beduine von hinten musterte. Ich sprach ihn darauf an.
Er erzählte mir das bisher kein Fremder jemals diese Pyramide erblickt hatte, und sie ein Geheimnis seines Stammes seien.
Ich sagte ihm daher wie sehr ich mich freute dieses alles als Erste sehen zu dürfen, und versprach den Ort geheim zu halten.
Nun zeigte er mir das Innere.
Es waren 3 Sakrophage drin- alle noch ungeöffnet.
Daneben etliche reich verzierte kostbare Grabgaben.
Ich fragte wieso sie die Schätze in der Pyramide belassen haben, wo die doch so kostbar wären, und ausreichend dem ganzen Stamm ein anderes Leben zu ermöglichen.
Er meinte nur: Das Gold kamm man weder essen noch trinken. Und warum sollten sie ihre Heimat verlassen, wo doch der Brunnen nicht erschöpft sei.
Sie wären hier aufgewachsen und zuhause.
Ich durfte alles ansehen, aber nichts berühren. Er sagte es könne ein Fluch drauf sein, und die Berührung tödlich enden.
Sicher meinte er die Gifte mit denen früher die Gräber vor Räubern geschützt wurden.
In einer Ecke standen dann einige Urnen. Die waren sichtbar nicht mehr verschlossen.
Ich fragte ob sie die geöffnet hatten, und was drin gewesen sei.
Er meinte: Drin war nur unbrauchbares Pulver, das haben sie hinter der Pyramide ausgekippt, aber nun gehrt und kühlt da drin die Kamelmilch.
So hatte ich ihr größtes Geheimnis gelüftet, und lächelte.
Ich machte noch einige Fotos, wobei ich davor den GPS Sensor ausschaltete, um keine Ortsmarkierungen in den Foto Metadaten zu hinterlassen.
Ich wollte die Fotos veröffentlichen, aber mein Versprechen den Ort geheim zu halten erfüllen.
Als wir zum Lager zurück kehrten war es bereits Mittag. Zu spät um durch die Wüste zu reisen.
Also bleiben wir noch bis Abend, und starteten bei Sonnenuntergang die Weiterreise.
Bevor wir aber losreisten blickte ich noch einmal auf das Lager zurück, das mir soviel Überraschung gebracht hatte.
Und die Beduinen können sich auch mein Wort verlasen: Ich werde ihr Geheimnis bewahren.
Susan
|
|
|
Aktualisierung der Strukturierung vom Forum |
Geschrieben von: Lukas - 15.05.2023, 10:08 - Forum: Informationen und aktuelle Meldungen
- Antworten (4)
|
 |
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wir haben "Fernweh Virtuell" und "Fernweh RL" als separate Rubriken in unserer Plauderecke (Gespräche über fast alles) zusätzlich angelegt.
Lange Zeit ungenutzte Foren oder Rubriken werden wir zeitnah aus unserem Forum entfernen.
Mit diesem kompletten Rundum-Paket versuchen wir das Forum besser auf die Wünsche unserer Leser abzustimmen.
Fragen, Hinweise oder Meinungen bitte an das Forenteam.
Vielen Dank
LG
Lukas
|
|
|
Konsolenfehler "Fetched asset would not mesh" beheben |
Geschrieben von: Tron Mcp - 10.05.2023, 18:37 - Forum: OpenSim
- Keine Antworten
|
 |
Konsolenfehler "Fetched asset would not mesh" beheben.
"Fetched asset would not mesh. prim=Cell Animated Pigeon A......... ... /pos=<42.1765, 423.629, 20.121> ..............."
Dieser Fehler bedeutet das die 3D Information eines Objektes defekt geworden ist, oder verloren wurde.
Typisch ist dieser Fehler bei defekten Sculpts. ( ja die geistern leider immer noch oft unerkannt herum)
Die 3D Info eines Sculpts wird ja bekanntlich in einer Textur gespeichert das in ein Prim hineingelegt wird.
Geht diese Textur verloren, so ist zwar das Prim noch vorhanden, kennt aber seine 3D Form nicht mehr.
Beim Hochfahren der Simulator Instanz kommt dann besagte Fehlermeldung in gelb zur Anzeige in der Konsole.
Das defekte Element lag also ungefähr auf <42,423,20>
Ich bin erst hingesprungen um zu sehen ob ich es so greifen kann- Fehlanzeige.
Dann habe ich geschaut ob im nahem Umfeld etwas rumsteht das ich nicht gelöscht haben will, und habe das weggeschoben.
Anschliessend habe ich mit "delete object pos <41,422,18> <43,424,24>" das fehlerhafte Objekt gelöscht.
Danach habe ich die Siminstanz neu gestartet, und der Fehler war weg.
Den Befehl habe ich schonmal vorgestellt, der ist recht vielseitig einnsetzbar:
https://service-silberwelten.de/showthread.php?tid=412
Zur Entfernung defekter Objekte gäbe es noch andere Ansätze, aber dieser funktioniert gut.
Achtung: Wer mit der Konsole nicht geübt ist, kann vorab ein OAR Backup erstellen.
Tron
|
|
|
Teleport Fehler durch unkompletten Regions.ini Eintrag |
Geschrieben von: Tron Mcp - 10.05.2023, 17:35 - Forum: OpenSim
- Antworten (1)
|
 |
Ich hatte zwischen bestimmten mir namentlich bekannten Sims immer wieder Teleport Probleme.
Da die direkt nebeneinander lagen konnte ich aber rüberfliegen, was problemlos ging.
Ich habe daher die gesamten Settings überprüft
- Ports der Instanzen sowie Sims
- UUIDS der Regionen
- Settings (URL/IP) des Grids.
Alles war korrekt, aber die Probleme blieben.
Heute bin ich durch Zufall drauf gekommen was mir den Ärger verursachte, habe ihn abgestellt, und siehe da nun flutschen auch zu diesen Sims alle Teleports.
Die Ursache fand sich in der Region.ini Datei:
Auf den Sims zu denen der TP nicht ordentlich ging, hatte ich die Zeile "DefaultLanding = <x,y,z>" vergessen.
Das fiel über 2 Jahre nicht wirklich auf, da vordergründig ja alles (ausser bestimmte TPs) funktionierte.
Das gemeine an dem TP Fehler war das er nicht immer zuschlug.
Meine Vermutung ist daher das dieser Fehler nur auftritt wenn man für diese Region nicht in Viewer einen Landepunkt gesetzt hat,
der ja bekanntlich den Region.ini Eintrag überschreibt.
Aufgefallen ist das durch das Verzeichnis und Datei Vergleichstool "BeyondCompare" (für Windows und Linux) von Scooter Software.
Dieses hilft mir sehr bei der Verwaltung und Einrichtung des Grids da alle Konfig Dateien ja Textdateien sind.
Unterschiede werden sofort angezeigt.
Gruß Tron
|
|
|
|